Skip to content

Presse

Hier finden Sie die Pressemitteilungen der BFV.

BaFin-Merkblatt: BFV kritisiert unzulässigen schwerwiegenden Markteingriff
Die Bundesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Versicherungsmakler (BFV) kritisiert zahlreiche von der BaFin geplante Maßnahmen, die diese mit dem „Merkblatt zu wohlverhaltensaufsichtlichen Aspekten bei kapitalbildenden Lebensversicherungsprodukten“ einführen will. In ihrer Stellungnahme
weiterlesen

Pressekontakt

Bundesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Versicherungsmakler

c/o kapital-markt intern Verlag GmbH
Redaktion versicherungstip

Bahnallee 3 (am ICE-Bahnhof)
56410 Montabaur

Telefon: +49(0)2602 9191 – 645
Telefax: +49(0)2602 9191 – 646

E-Mail: [email protected]

myLife wird Teil der Bundesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Versicherungsmakler
Düsseldorf, 17.05.2022 Die myLife Lebensversicherung AG wird Mitglied bei der Bundesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Versicherungsmakler (BFV). Beide Häuser haben eine entsprechende Vereinbarung getroffen und wollen ihr Engagement für die Interessen
weiterlesen
Markel Insurance engagiert sich bei der Bundesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Versicherungsmakler
Düsseldorf, 10.05.2022 Seit über 90 Jahren ist Markel als globaler Spezialversicherer mit dem Fokus gewerbliche Haftpflicht tätig. Die Markel Insurance SE ist seit Oktober 2018 ein deutscher Versicherer mit Hauptsitz
weiterlesen
Bundesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Versicherungsmakler: BFV präsentiert sich mit neuer Internetseite
Politisches Engagement und aktuelle Projekte im Fokus Düsseldorf, 03.05.2022 Ab sofort präsentiert sich die Bundesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Versicherungsmakler (BFV) mit einem neuen Auftritt im Internet. Unter www.bfv-versicherungsmakler.de gibt es
weiterlesen
Digitale Bildungsinitiative: Qualifizierungsprogramm für Versicherungsmakler wird fortgesetzt
Düsseldorf, 26.10.2021 Nach erfolgreichem Start wird die von der Bundesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Versicherungsmakler (BFV) initiierte Digitale Bildungsinitiative von der Deutschen Makler Akademie fortgeführt. Bisher nahmen 360 Makler und Mehrfachagenten
weiterlesen