Skip to content

News

Hier finden Sie aktuelle Informationen über unsere Arbeit und Neuigkeiten aus der Branche.

Aktuelle Vermittlerbefragung zur wachsenden Regulatorik: Versicherungsmakler beklagen hohen Zeitaufwand für bürokratische Aufgaben

Montabaur, 23.06.2025. Steigende regulatorische Anforderungen gehen zu Lasten der persönlichen Kundenberatung. Das ist ein zentrales Ergebnis der Studie ‚Regulatorische Anforderungen für Versicherungsvermittler‘, die die Bundesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Versicherungsmakler (BFV)
weiterlesen

BFV fordert bei EU-Konsultation erneut Aussetzung der Nachhaltigkeitspräferenzabfrage-Pflicht

Die EU-Kommission hat am 02.05.2025 die Konsultationsphase zur Anpassung der Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (SFDR) gestartet. Interessenträger können sich zur Einschätzung des Problems durch die Kommission und zu
weiterlesen

Maklerorientierte Versicherer untermauern Einsatz für Versicherungsmakler

Nicht, weil am 10.05.2025 auf 11 Jahre seit Gründung der Bundesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Versicherungsmakler (BFV) zurückgeblickt werden konnte, sondern zum Austausch und Planung mit welchen Maßnahmen sich die BFV
weiterlesen

BFV im Gespräch (Teil 3): Die Bundesarbeitsgemeinschaft und die Unterstützung der Versicherer bei der Arbeitskraftabsicherung

In einer aktuellen Serie berichtet das Branchenmagazin AssCompact über die Arbeit der BFV und lässt ihre Mitgliedsversicherer zu Wort kommen. Den Anfang machte das Thema private Altersvorsorge und wie diese
weiterlesen

Statement Dr. Carsten Brodesser (CDU) MdB, Mitglied im Finanzausschuss

„Die im letzten Jahresausblick schon beschriebenen inhaltlichen und ideologischen Gräben innerhalb der Ampel haben sich über das Jahr verfestigt und schließlich – endlich muss man sagen – zum Bruch der
weiterlesen

Statement Stefan Schmidt (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) MdB Mitglied im Finanzausschuss

„Am 6. November hat die FDP der Koalition ein unvermitteltes Ende herbeigeführt. Damit landen viele der anstehenden Richtungsentscheidungen, ob die Reform der privaten Altersvorsorge oder das Anlegerschutzverbesserungsgesetz, wieder auf der
weiterlesen